Tag 18: Shinjuku Metropolitan Government Building

Ein letztes Mal nutzte ich die Chance, einen Blick über das Häusermeer in Tokio zu ergattern. Diesmal ging es auf die Aussichtsplattform des Shinjuku Metropolitan Government Building, dem Verwaltungssitz der Tokio Metropolis.

Shoppen in Ginza

Tokyo Plaza Ginza

Vor dem Ausflug nach Shinjuku war ich allerdings noch ein bisschen in Ginza unterwegs. Das Ziel war es, ein paar Sachen zu kaufen, die es eigentlich nur in Japan gibt – Dashi-Pulver für Keiko, Nigiri-Förmchen, eventuell sogar eine Yukata in einem der Second-Hand-Läden. Im Endeffekt blieb es aber beim Stöbern in den diversesten Geschäften. Eigentlich hatte ich inzwischen ja auch alles was ich so kaufen wollte, und meine Koffer waren eh schon richtig gut voll.

Ich ließ mich also ein bisschen treiben, besuchte den riesigen Supermarkt im Tokyu Plaza und statte auch Uniqlo noch einmal einen Besuch ab. Leider passte ich immer noch nicht in die schönen Klamotten.

Im Tokyu Plaza nahm ich dann auch ein schnelles Mittagessen ein (Ramen), das wie immer ausgezeichnet war. Leider war die im sechsten Stock gerade geschlossen. Dann ging es auch schon weiter nach Shinjuku.

Auf der Plattform des Shinjuku Metropolitan Government Building

Blick vom Beobachtungsdeck des Rathaus in Shinjuku

Das Shinjuku Metropolitan Government Building bietet auf den beiden Türmen jeweils zwei Aussichtsplattformen in ca. 250 m Höhe, die beide kostenlos zugänglich sind. Man muss aber doch einige Wartezeit einkalkulieren. Da es schon später war, blieb für mich nur noch der Südturm übrig. Während ich wartete, warf ich einen Blick auf die Sakura-Forecast-Karte – nun ja, die war noch sehr optimistisch bezüglich der Kirschblüte. Da für die nächsten Tage Temperaturen um den Nullpunkt angesagt waren, rechnete ich eher nicht mit einer plötzlichen Blütenpracht.

Auf der Plattform angekommen, begann es gerade zu dämmern, die ersten Lichter blinkten auf, und es war recht diesig. Eine interessante Stimmung, und da es dann später wieder aufklarte, gab es einiges zu sehen – diesmal eben von einer anderen Perspektive.

Im Souvenirladen kaufte ich auch noch ein paar kleinere Dinge für Freunde und Bekannte. Während ich auf den Einbruch der Nacht wartete, trank ich gemütlich ein Bier. Den ersehnten Nachtblick bekam ich dann auch, und der ganze Ausflug hat sich absolut gelohnt. Wenn man es nicht auf den Skytree schaffen sollte oder man das Geld nicht ausgeben will, ist das Rathaus definitiv ein Geheimtipp! Man sollte aber auch hier genug Zeit einplanen.

Bilder – für weitere Informationen auf das jeweilige Bild klicken:

Zum vorherigen ZielZurück zur ÜbersichtZum nächsten Ziel